PfiCa25

Dresden Wi(e)dersetzen – Erfolgreicher linker Gegenprotest im Bündnis
08.06, 14:30–16:00 (Europe/Berlin), Reh 1
Sprache: Deutsch

Wie können wir im Bündnis von ganz links bis zur bürgerlichen Mitte erfolgreich gegen Nazis auf der Straße protestieren?


Mit bis zu 7.000 Rechtsextremen war Dresden bis 2012 trauriger Ort der größten Nazi-Aufmärsche Europas. Dem Bündnis „Dresden Nazifrei“ gelang es schließlich, diese durch Blockaden soweit zu verhindern, dass die Beteiligung stark zurückging. Im Zuge des Rechtsrucks erlebt der Opfer-Kult nun ein Comeback und zog dieses Jahr bereits wieder über 3.000 Nazis an. Nicht unwidersprochen! Das neue Bündnis „Dresden Wi(e)dersetzen“ organisierte großen Gegenprotest und erfolgreiche Blockaden.

Neben einem historischen Überblick wirft unser Referent Matthias mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit der neuen Bündnisstrukturen: Welche Herausforderungen entstehen in der Zusammenarbeit ungleicher Partner? Wie gestaltet sich der Umgang mit der Polizei und zunehmenden Repressionen? Wie wird antifaschistische Arbeit finanziert? Und wie bleibt Kommunikation dabei sicher?

Der thematische Fokus wird durch die Rückfragen aus dem Publikum bestimmt.


Wie anspruchsvoll wird dein Vortrag/Workshop?

anfängerfreundlich

Seit vielen Jahren in Bündnissen gegen Rechts aktiv, mache dabei insbesondere IT, Logistik, Finanzen und Vorträge bzw. Workshops.