Sprache: Deutsch
07.06, 17:00–18:30 (Europe/Berlin), Reh 4
Perspektiven für Anti-Ableismus in der Linken und in der Gesellschaft
Ableismus ist ein viel be- und geschriebenes Wort. Aber was bedeutet es eigentlich? Ist es "nur" Behindertenfeindlichkeit oder steckt da mehr dahinter?
In diesem Input/Vortrag werden vereinzelt Begriffe vorkommen, die belasten können. An zwei Beispielen, dem "Potsdamer Behindertenmord 2021" und der Situation von Medizinischen Cannabis Patienten nach der Cannabis Legalisierung wird thematisisiert, wie sich Ableismus in seiner krassesten Form auswirken kann und welche inklusiven Perspektiven wir in der Linken und in der Gesellschaft dem entgegenstellen können.
anfängerfreundlich, man sollte schon einmal was davon gehört haben
Ich bin seit 2006 Mitglied der Linken, autistischer Mensch, bis 2018 Werkstattbeschäftigter und seitdem EUTB Berater. Seit 2020 Mitglied des Landesinklusionsteams Die Linke Sachsen.