Sprache: Deutsch
08.06, 17:00–18:00 (Europe/Berlin), Speisesaal
Eine freie und durchaus sehr persönliche Sicht daruf was das sein soll " Ein Jude in Deutschland"-frei nach dem Stück "Ein ganz gewöhnlicher Jude"
Ein Kammerspiel - Manu G. ist Journalistin. Sie lebt in Deutschland, ist Jude. Eine Einladung, vor einer Schulklasse über das Judentum zu sprechen, wird für zum Anlaß, eine Bilanz ihres Lebens zu ziehen. Ehe mit einem Christen - gescheitert. Ein Leben schwankent zwischen Anpassung und trotziger Betonung der jüdischen Tradition, eine fortwährende Suche nach dem eigenen Selbstverständnis und dem Selbstverständnis einer nachgeborenen Generation von entwurzelten, vertriebenen und getöteten Juden, für die Deutschland, trotz allem was passiert ist, wieder eine Heimat geworden ist.
Als nach der Shoah in Deutschland lebender Jude will G. nichts weiter sein als ein ganz gewöhnlicher Mensch, ein ganz gewöhnlicher Jude. Doch was soll das sein?
anfängerfreundlich